Bir Sayfa Seçin

Bonn

Yun Hwa Dharma Sah
Events

Das Bonn Yun Hwa Dharma Sah wurde 2014 gegründet. Geleitet wird das Dharma Sah von Myong Soeng (Norbert Wüst) und Kwan Ok (Catrin Adolf), die seit 20 Jahren Schüler der buddhistischen Dharmameisterin Ji Kwang Dae Poep Sa Nim sind.

Das Dharma Sah befindet sich in in Bonn-Auerberg im Norden der Stadt Bonn in einem schicken Bungalow. Es ist sehr gut mit Bus, Bahn und Auto zu erreichen. Parkplätze sind ausreichend verfügbar.

Im gleichen Haus gibt es eine Betreuungseinrichtung für Kinder unter 3 Jahren “die-Sonnenkinder-Bonn”. Die Kinder werden hier in der Woche von ihren Eltern morgens gebracht und am Nachmittag wieder abgeholt. Bevor die Kinder kommen findet um 6 Uhr unsere Morgenpraxis statt.

So ist eine entspannte sehr ruhige, gelassene Atmosphäre im Haus, die den Alltag mit den Kindern begleitet. Manches Mal sind die Kinder voller Freude mit im Dharma Raum, sitzen auf den Kissen und staunen über den prächtigen Buddha und die schönen Bilder, Blumen und den vielen besonderen Gegenständen.

Durch die regelmäßigen Mondfeiern zu Voll- und Neumond, gibt es viele feine Leckereien, die von der “Sonnenkinder” Küche verarbeitet wird und den Kindern besonders gut schmeckt und gut tut. Dazu gehört vor allem eine tägliche Gemüsesuppe, Getränke und natürlich Hin- und Wieder ein feiner Keks.

Regelmäßig finden dann in der Woche am späten Nachmittag und Abend unsere buddhistischen Veranstaltungen statt.

Der Soziale Buddhismus

In diesem Jahrhundert ist die Lehre des Buddhas und speziell des Sozialen Buddhismus so bedeutsam, weil er den Menschen hilft, zu verwirklichen, was immer sie anstreben.
Sozialer Buddhismus bedeutet die Lehre Shakyamuni Buddhas zu lernen und zu praktizieren, durch diese Übungspraxis Erkenntnis zu erlangen und jeden Tag ein weises Leben zu führen. Weil das, was man sagt und macht, korrekt ist, verschwindet jegliches Leiden. Wenn wir uns selbst als wertvoll erachten, nehmen wir auch Andere als wertvoll wahr. Daher werden wir sie nicht verletzen, ihnen schaden oder uns über sie ärgern, wenn sie nicht unseren Konzepten oder Vorstellungen entsprechen. Stattdessen wollen wir Anderen helfen und Ihnen wirklich nützlich sein und wenn jemand glücklich ist, sind wir auch glücklich.

Der Soziale Buddhismus erschafft keine Trennung zwischen dem „Ich“ und dem „Du“ sondern strebt an, dass wir höchst harmonisch in Frieden miteinander leben. Buddhismus ist kein blinder Glaube. Denn je mehr wir die Lehre Buddhas verstehen, desto mehr verstehen wir uns selbst.
Wenn Sie mehr erfahren und die Yun Hwa Meditationspraxis erlernen möchten, schicken Sie uns bitte eine e-mail und vereinbaren Sie ein Einführungsgespräch. Anschließend können Sie gerne unverbindlich und kostenlos an der persönlichen und gemeinsamen Übungspraxis teilnehmen. Sie können aber auch gerne direkt hier online einen Termin ausmachen.

Contact

Practice times

Kwan Ok (Catrin Adolf) Myong Soeng (Norbert Wüst)
Insterburger Straße 10,
53117 Bonn
0176 - 723 69 2 69
bonn@yunhwasangha.org
http://www.buddhismus-in-bonn.de

Dienstags, Mittwoch & Donnerstag von 6 bis 7.30 Uhr Morgenpraxis

Mittwochs : Abendpraxis 18 - 19 Uhr

14-tägig Dienstags: 18.30-19.45 Uhr Lotos-Sutra-Lese Praxis mit Abendpraxis (12.11.2024)
14-tägig Dienstags: 18.30-19 Uhr offene Meditation (5.11.2024)

alle Termine auch online mit folgendem link (bitte vorher Bescheid geben) :

https://us02web.zoom.us/j/84026435678?pwd=xl8ljEKRsStXrecqvr4CaKfw6pbgJP.1

Mondfeiern : Nach Mondkalender - an Wochentagen 18 Uhr
und an Feiertagen um 11 Uhr

Local Events